Workshop Nr. 8: Fotografie mit der Großformatkamera - Aufnahmetechnik
Im Workshop wird die Arbeit mit der analogen Großbildkamera erklärt. Dabei werden die Unterschiede der Formate, Filme, Objektive, Kameras erläutert und deren Möglichkeiten, das Bild zu kontrollieren und zu komponieren.
Ablauf: Nachdem der erste Planfilm erfolgreich in die Kassette eingelegt wurde, werden wir im Studentendorf unser Wissen am Beispiel der Architekturfotografie praktisch umsetzen.
Der Workshop ist für Einsteiger im Großformat konzipiert. Allgemeine fotografische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Es gibt mehrere Großformatkameras im Format 4x5" und eine im Format 8x10". Falls eine eigene Kamera vorhanden ist, bitte mit Zubehör mitbringen.
Termin: | 14.03.2020, 11:00 - 17:00 Uhr Weitere Termine auch außerhalb des Kursprogramms nach individueller Vereinbarung möglich. |
Kursleitung: | Ingo Weckwerth, N.N. |
Mitzubringen: | IEigene Großformat-Kamera, Stativ und Belichtungsmesser, falls vorhanden |
Dauer: | 5 h |
Vorkenntnisse: | Allgemeine fotografische Grundkenntnisse |
Teilnehmer: | 2-4 |
Kosten: | 66,- € |
Siehe auch:
- Übersicht: Übersicht Fotoworkshops Fotokurse
26.10.2019 Workshop 1: Filmentwicklung23.11.2019 Workshop 2: Vergrößerung07.12.2019 Workshop 3: Grußkarten28.12.2019 Workshop 4: Fotogramme11.01.2020 Workshop 5: Filmentwicklung mit Caffenol25.01.2020 Workshop 6: Vergrößern, Fotogramme und Tonen29.02.2020 Workshop 7: Cyanotypie14.03.2020 Workshop 8: Fotografie mit der Großformatkamera - Aufnahmetechnik28.03.2020 Workshop 9: Fotografie mit der Großformatkamera - Entwicklung und AbzügeAbgesagt!